Schulanfangsgottesdienst 2025/2026 der Elisa-Schule
Am Sonntag, den 21. September 2025, feierte die Elisa-Schule ihren traditionellen Schulanfangsgottesdienst im Bürgerhaus Tutschfelden. Besonders erfreulich: Mit 14 Erstklässlern startete die bislang größte Zahl an Schulanfängern seit Bestehen der Schule. Damit lernen nun insgesamt 78 Schülerinnen und Schüler an der Elisa-Schule.
Der Gottesdienst begann feierlich mit einem Präludium für Flöte und Klavier: dem Stück „Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen“. Anschließend präsentierte die Grundschule ein eindrucksvolles Anspiel zum Thema „helfen – heilen – trösten – teilen“.
In seiner Ansprache sprach der Schulleiter Yannick Reichow über das Thema „dienende und helfende Hände zeigen Gottes Liebe“ und verwies dabei auf den Bibelvers Johannes 13,12. Ebenfalls herzlich begrüßt wurden Quereinsteiger-Schüler sowie neue Lehrkräfte.
Ein weiterer Höhepunkt war die Verleihung des Sportabzeichens, bevor die Kinder der zweiten Klasse feierlich eine eigene Bibel überreicht bekamen. Für musikalische Vielfalt sorgten verschiedene Beiträge der Grund- und Realschule, die von gemeinsamem Gesang der ganzen Schulgemeinschaft umrahmt wurden.
Im Anschluss an den offiziellen Teil lud die Schule zu einem fröhlichen Beisammensein auf dem Schulgelände ein. Dank der liebevoll vorbereiteten Speisen der Eltern war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Der Gottesdienst bot so nicht nur einen festlichen Rahmen für den Start ins neue Schuljahr, sondern auch eine eindrucksvolle Erinnerung daran, dass Gemeinschaft, Glaube und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt des schulischen Miteinanders stehen.
Bilder zum Vergrößern anklicken